Zum Inhalt springen
Papierlos Studieren

Papierlos Studieren

wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten

  • Startseite
  • Artikel
    • Apps
    • Workflows
    • Hardware
    • Gedanken
    • Gastartikel
  • Newsletter
  • Mein Set-Up
  • Über dieses Blog & Kontakt
  • Kooperationen
  • English

Kategorie: Workflows

Wie schreibe ich ein Paper? Teil 4: Schreiben und Export

Am 4. Februar 2021 Von Jan Schaller In Top Artikel, Workflows

In den ersten drei Teilen ging es um meine Lese- und Hörgewohnheiten, wie ich interessante Passagen für später sichere und welch wichtige Rolle Zotero für mich spielt. Außerdem habe ich ein paar grundlegende Worte zu meiner Notizen-Philosophie verloren. Es wird also Zeit, darauf zu blicken, …

Weiterlesen

Wie schreibe ich ein Paper? Teil 3: Zotero & Zotfile

Am 6. Januar 2021 Von Jan Schaller In Workflows

Jetzt aber mal Butter bei die Fische! Wie lese ich relevante Texte und wie kommt das, was ich wichtig, hilfreich oder interessant finde, in eine Form mit der ich weiter arbeiten kann? In Teil 3 gehe ich auf wissenschaftliche Texte ein und wie ich mit …

Weiterlesen

Wie schreibe ich ein Paper? Teil 2: Input

Am 22. Dezember 2020 Von Jan Schaller In Workflows

Wie kommen Informationen in mein System? Wissen kommt auf vielen Wegen zu mir: Wissenschaftliche Paper, Zeitungsartikel, Bücher, Podcasts, Gespräche. Am Ende muss dieser ganze Input aber in meinem digitalen System landen. In Teil 2 gehe ich darauf ein, wie ich mit unterschiedlichen Medienarten umgehe.

Weiterlesen

Wie schreibe ich ein Paper? – Teil 1: Markdown, Zettelkasten, Prinzipien

Am 8. Dezember 2020 Von Jan Schaller In Workflows

Wissenschaftliche Paper zu schreiben, umfasst viele verschiedene Aufgaben: Text lesen, Notizen machen, Wissen organisieren, ablegen und wiederfinden und natürlich das Schreiben selbst. Diese Artikel-Reihe zeigt, wie ich Paper schreibe. Mit von der Partie: Markdown, Zettelkasten, Obsidian, Zotero und noch einiges mehr..

Weiterlesen

Eigene Widgets mit Widgetsmith (iOS 14)

Am 7. Oktober 2020 Von Jan Schaller In Apps, Workflows

Widgetsmith war die Überraschung im App Store 2020. Vom Indie-Entwickler David Smith als Möglichkeit für Power-User*innen gedacht, ging die App viral und war über Tage und Wochen die Nummer 1 in Apples App Store. Was für ein Erfolg! Dieses kurze How-to gibt eine Anleitung, um …

Weiterlesen

iPadOS 14 und Widgets (inkl. How-To)

Am 7. Oktober 2020 Von Jan Schaller In Workflows

Die neue Version von iPadOS bringt eine neue Art Widgets mit sich. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Neuerungen, zeigt ein paar besonders gelungene Widgets von Dritt-Apps wie Widgetsmith und liefert ein kleines How-To für den einfachen Umgang mit Widgets.

Weiterlesen
Screenshot der App GoodNotes

GoodNotes Update: Gemeinsam an Dokumenten arbeiten

Am 27. August 2020 Von Jan Schaller In Apps, Workflows

Die letzten Monate haben uns allen deutlich gemacht, wie wichtig gute Tools zum gemeinsamen Arbeiten über Distanzen hinweg sind. Wie praktisch, dass meine Lieblingsnotizenapp GoodNotes da gestern Version 5.5 veröffentlicht und ein entsprechendes Feature eingeführt hat.

Weiterlesen

Eigene Papiersorten und Cover in GoodNotes

Am 24. Juni 2020 Von Jan Schaller In Workflows

GoodNotes * ist für mich die App schlechthin, wenn ich handschriftlich Notizen machen möchte. Dafür gibt es viele Gründe. Der überlegte Aufbau der App zum Beispiel, oder die konsequente Weiterentwicklung und Pflege der App. Vieles habe ich dazu auch schon in meinem Test der jüngsten …

Weiterlesen

Email-Newsletter in Reeder lesen

Am 17. Mai 2020 Von Jan Schaller In Workflows

Ich lese Nachrichten und Blogbeiträge in Reeder, einem RSS-Reader. Allerdings habe ich auch einige Newsletter per Mail abonniert. Kann ich die auch irgendwie in Reeder angezeigt bekommen, um alles an einem Ort zu haben? Ja. Ich zeige hier, wie das kostenlos möglich ist.

Weiterlesen

Textstellen aus Apple Books kopieren

Am 27. April 2020 Von Jan Schaller In Workflows

Heute ein kurzer Tipp für alle, die Apple Books auf dem iPad nutzen. Wer Textstellen aus einem Buch mit Kopierschutz kopieren möchte, schaut in die Röhre. Mit einem Trick klappt es dennoch.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Mein Buch ist da!

RSS abonnieren

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Rechtliches & Datenschutz

  • Artikel
  • Cookie Policy
  • Curious Minds – Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mein Set-Up
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzungserfahrung zu verbessern. Sie können sich dazu entscheiden, die Nutzung nicht essentieller Cookies abzuschalten.Cookie settingsZustimmenAblehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN

Privacy Preference Center

  • Email Abonnent*innen

Consent Management

Email Abonnent*innen

Required
Ja, ich habe die Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO gelesen und stimme ihnen zu.

Necessary

Advertising

Analytics

Other