Zum Inhalt springen
Papierlos Studieren

Papierlos Studieren

wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten

  • Startseite
  • Artikel
    • Apps
    • Workflows
    • Hardware
    • Gedanken
    • Gastartikel
  • Curious Minds – Newsletter
  • Über dieses Blog & Kontakt
  • Sponsoring & Kooperationen
  • English

Kategorie: Gastartikel

»My second Brain«?: Vom Arbeiten mit Obsidian

Am 17. Februar 2021 Von Jan Schaller In Apps, Gastartikel, Top Artikel

Wie schlägt sich Obsidian, wenn man nicht nur ein bisschen mit dem Knowledge Graph spielen, sondern den kompletten Arbeitsalltag als Wissenschaftlerin damit bestreiten möchte? Die Erziehungswissenschaftlerin Lilli Riettiens berichtet hier von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen

Apples M1 MacBook – DER Laptop für die Uni? 👥

Am 13. Januar 2021 Von Jan Schaller In Gastartikel, Hardware

Die neuen MacBooks angetrieben von Apples eigenem Chip auf ARM Basis trafen Ende 2020 auf eine begeisterte oder zumindest interessierte Fachcommunity. In Blogs, auf YouTube und auf Nachrichtenseiten wurde die vielen Vorteile gelobt; so erschienen die neuen Laptops also Wundermittel oder Heilsbringer. Sebastian Kunze hat …

Weiterlesen

Präsentieren auf dem iPad: Geht das?

Am 31. März 2020 Von Jan Schaller In Gastartikel

Ich hatte vor kurzem die große Freude, beim wunderbaren Nic von deinpräsentation.de einen Gastartikel zu schreiben. Und wie hätte es anders sein können, habe ich natürlich über das Entwerfen, Anfertigen und Halten von Präsentation mit und auf dem iPad geschrieben. Ich denke, dass ein ganz …

Weiterlesen
Mann hält iPad in Hand

Mit dem iPad an die Uni: Ein Erfahrungsbericht 👥

Am 10. Februar 2020 Von Jan Schaller In Gastartikel, Workflows

Nur mit einem iPad den Studienalltag bewältigen? Geht das? Unser Gastautor Nic hat es probiert. Und berichtet von seiner Reise.

Weiterlesen

7 kostenlose Apps und Programme für deine Planung, dein Zeitmanagement und Ideenverwaltung 👥

Am 8. Januar 2020 Von Jan Schaller In Apps, Gastartikel

Planung, Zeitmanagement und Ideenverwaltung sind wichtige Bestandteile, wenn du erfolgreich in Job und Studium sein möchtest. Aber anstatt wie früher mühsam und unorganisiert mit Stift, Zettel und Klebezetteln zu hantieren, kannst du zu Hause oder unterwegs mit passenden Tools planen, sammeln, notieren und umsetzen! Ein …

Weiterlesen

Literaturrecherche per Google Scholar oder Bibliothekskatalog? 👥

Am 20. November 2019 Von Jan Schaller In Gastartikel, Workflows

Für jede universitäre Arbeit – Seminar-, Haus- oder Abschlussarbeit – braucht es Literatur. Literaturrecherche ist der Weg, sie zu finden. Doch die kann unterschiedlich aussehen. Zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze sind die Nutzung von Google Scholar und die von Bibliothekskatalogen und Datenbanken. Ein Gastbeitrag von Heike …

Weiterlesen

Über mobile Nutzung von OCR – Eine Feldstudie 👥

Am 24. Oktober 2019 Von Jan Schaller In Apps, Gastartikel

Im App-Store finden sich diverse OCR-Apps. Nicht so leicht, den Überblick zu bewahren. Zum Glück hat unser Gastautor Christian Förster sich durchgetestet und diesen tollen Überblick verfasst.

Weiterlesen

OneNote in Studium und Lehre 👥

Am 29. Mai 2019 Von Jan Schaller In Apps, Gastartikel

OneNote kann eine ganze Menge. Viele nutzen es sicherlich um sich Notizen zu machen, doch OneNote kann noch viel mehr. @ketzergedanken zeigt, wie #OneNote in Studium und Forschung sinnvoll eingesetzt werden kann. #papierlosstudieren #papierlosarbeiten

Weiterlesen

Mein Buch ist da!

RSS abonnieren

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Rechtliches & Datenschutz

  • Artikel
  • Cookie Policy
  • Curious Minds – Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzungserfahrung zu verbessern. Sie können sich dazu entscheiden, die Nutzung nicht essentieller Cookies abzuschalten.Cookie settingsZustimmenAblehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Privacy Preference Center

  • Email Abonnent*innen

Consent Management

Email Abonnent*innen

Required
Ja, ich habe die Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO gelesen und stimme ihnen zu.

Necessary

Advertising

Analytics

Other